Live in der Ukraine – eine Weihnachtsaktion

Die Vereinsvorsitzende Anna Fagin besucht ihr Heimatland an Weihnachten 2022

In der Zeit vom 24.12. bis 29.12.2022 besuchte unsere 1. Vorsitzende Anna Fagin
die Stadt Tscherniwzi in der Ukraine. Die Bewohner*innen der Ukraine sind aktuell schwer
von Kälte, Stromausfällen und Fliegeralarm betroffen. Dies erschwert die Reise und das Leben vor Ort zusätzlich und macht es zu einer gefährlichen Wagnis.
In diesem Zeitraum erledigte Anna Fagin drei Aktionen zur Unterstützung der Menschen
im Kriegsland:
Am ersten Weihnachtstag, den 25.12.22, wurde ein neuwertiger Rollstuhl an Alexander
S. übergeben. Nach einem plötzlichen Arbeitsunfall ist er gelähmt und somit auf
einen Rollstuhl angewiesen. Besonderer Dank geht an dieser Stelle an eine Düsseldorfer
Reha Station, die uns diesen Rollstuhl gespendet hat. Die Erleichterung war groß, als Anna den Rollstuhl im Namen des Vereins übergab. Die Mutter von Alexander weinte dabei vor Glück. Sie selbst ist verwitwet und arbeitet als Lehrerin in der Schule des Dorfes Molodia.
Am darauffolgenden Tag wurde die 7. Hilfslieferung (Lebensmittel, Sachspenden)
gemeinschaftlich an das Hilfsdorf „City of goodness“ ausgeliefert. Zusätzlich erledigte
Anna am gleichen Tag einen Großeinkauf in der METRO, um fehlende Lebens-und
Haushaltsmittel für die ca. 250 Kriegsflüchtlinge zu besorgen und zu spenden.
Außerdem wurde am 28.12.22 ein Stromgenerator an den Kindergarten des
Dorfes Molodia übergeben. Seit mehreren Wochen ist der Großteil der ukrainischen
Bevölkerung ohne konstante Gas-und Stromversorgung. Mit Hilfe des Generators kann die
Stromversorgung für eine kurze Zeit aufrechterhalten werden.
Bei allen Aktionen und Spenden hat sich Anna viel Zeit genommen, um die Lage und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort zu erfassen. Nur so ist es möglich, eine optimierte Hilfe des Vereins aus Düsseldorf zu gewährleisten und die nächste Lieferung entsprechend zu optimieren. Jede Hilfe und Spende ist weiterhin so wichtig, um die nächsten Hilfsaktionen möglich zu machen!
Wir bedanken uns bei allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern und hoffen, die Lieferung in 2023 noch auszubauen!